Während seiner erfolgreichsten Jahre gestaltet der Maler Gabriel Matthias Lory mit seinen Landschaftsansichten und Kostümblättern das Schweizbild in Europa mit. Zeit seines Lebens ist er weltgewandt: Mit seinen Motiven überschreitet er schon in Jugendjahren die Landesgrenzen und auf der Suche nach Kunden bereist er bis an sein Lebensende den ganzen Kontinent.
Weitere Vitrinen

Les pierres sur le glacier de l'Aar
Gletscher und Hochgebirge
Die Alpengletscher sind auf dem Rückzug, das «ewige Eis» schmilzt. Werfen Sie einen nostalgischen Blick zurück auf die Eisriesen der Vergangenheit und auf die Pionierzeit der grossen Alpen-Expeditionen.

Une parthie de la Schöllenen et de nouvelle route du St. Gotthard
Unterwegs! Die Entwicklung einer Infrastruktur für den Transport
Im 19. Jahrhundert beginnt ein neues Zeitalter des Transports in der Schweiz.

St. Gall. Vue prise depuis le Romonte
Feines Garn und edler Stoff — Textile Traditionen im Bild
Die Gewinnung textiler Rohstoffe und ihre Verarbeitung beschäftigte in der Schweiz des 18. und 19. Jahrhunderts viele Hände.

Unterseen mit Blick auf die Jungfrau
Auf in die Berge! Eine Schweizerreise wie vor zwei Jahrhunderten
Die Entwicklung des Tourismus veränderte im 18. und 19. Jahrhundert das Fremd- ebenso wie das Selbstbild der Schweiz. Begeben Sie sich auf eine «Tour de Suisse» wie die Ladies und Gentlemen von damals.

Vue de la Ville de Neuchâtel, en Suisse
Herbstzeit, Weinzeit — Eine kleine Reise von den Rebbergen in die Weinkeller
In allen Ecken der Schweiz wird seit der Antike die von Jean-Jacques Rousseau gepriesene «wohltätige Frucht» angebaut. Wonne, schwere Arbeit, Entspannung oder Ausschweifung: Wein ist ein untrennbarer Teil der Kultur und der volkstümlichen Traditionen dieses Landes.

Ansicht vom Untersee mit Reichenau und Gottlieben
Vom Feld die Ähre, vom Baum die Frucht...
In der Erntezeit von Hochsommer bis Herbst werden die Reichtümer der Natur gewonnen. Die Ernte von Heu, Getreide, Gemüse und Obst prägt die Arbeit der Bauern in der zweiten Jahreshälfte. Prachtvoll und üppig präsentieren sich Gärten und Felder in Bildern des 18. und 19. Jahrhunderts.

Vue de Berne depuis le Sandrain
Von der Kuh zum Käse — Die Schweizer Milchwirtschaft
Was im Mittelalter als kleiner Zweig der Nahrungsmittelproduktion allmählich an Bedeutung gewann, wurde in der Schweiz des 18. und 19. Jahrhunderts zu einem traditionellen Gewerbe mit einem äusserst lukrativen Exportgut – dem Schweizer Käse.

Cascade du Schelmenloch dans le Canton de Bâle
Die Wege des Wassers
Die Schweiz ist ein Wasserschloss. Ausgehend von den Gebirgszügen der Alpen verteilt sich das wertvolle Nass im ganzen Land und speist Bäche, Flüsse und Seen.

Steinstosserfest. am Rigi Cant Schwyz = Fête du jet de pierres. au Rigi Cant de Schwyz
Unspunnen — Fest, Sport und Brauchtum
Die Tradition der Unspunnenfeste geht auf die politischen Umwälzungen zu Beginn des 19. Jahrhunderts und auf den damals schwelenden Konflikt zwischen den alten Berner Eliten und der Bevölkerung des Berner Oberlandes zurück.

Les Chanteuses du Mois de Mai
Wie entsteht eine Druckgrafik? Von der Zeichnung zur Grafik in wenigen Worten
Zwischen einer Skizze und dem finalem Abzug einer Druckgrafik liegen viele Arbeitsschritte. Gewinnen Sie einen Überblick über diese verschiedenen Etappen und vollziehen Sie die Entstehung der Bilder mit.
Druckgrafik? Ja, aber wie? Eine kurze (unvollständige) Einführung in die Welt der druckgrafischen Verfahren
Druckgrafische Verfahren sind vielfältige und oft sehr komplexe Prozesse. Diese kurze Darstellung vermittelt einige Anhaltspunkte, die ein besseres Verständnis der dabei angewandten Arbeitstechniken ermöglichen.

Fête des Vignerons
Fête des Vignerons — Die Festprozession von 1833 auf einer Rolle
Die «Fête des Vignerons» von Vevey ist eine Hommage an den Wein, den Weinanbau und die Erntezeit. Das opulenteste aller Schweizer Winzerfeste findet nur einmal pro Generation statt.

Spielende Kinder
Spiel, Schule und Arbeit — Schweizer Kindheiten im 19. Jahrhundert
Wie Kindheiten in der Schweiz während des 19. Jahrhunderts abliefen, war stark geprägt vom sozialen Umfeld. Bildliche Darstellungen dieser Zeit geben einen Einblick in die unterschiedlichen Lebenswelten von Kindern aus bäuerlichen, bürgerlichen und adeligen Familien.
Einige Worte über die Kleinmeister...

Marie Schlatter, De Buchs au Canton d'Unterwald
Die Kleinmeister in der Bibliothek
Die Kleinmeistersammlungen der Schweizerischen Nationalbibliothek sind hinsichtlich ihrer Qualität und ihres Umfangs hervorragend ausgestattet.

Vue sur le Lac de Lugano
Schweizer Kleinmeister — Eine kurze Einführung
Der aufkommende Tourismus des 18. und 19. Jahrhunderts führte in der Schweiz zu einem Aufschwung der Landschafts- und Genremalerei.

Rose Schleyer, Paysanne du Village de Kybourg, Canton de Zuric
Einführende Bibliographie
Die Literatur zu den Schweizer Kleinmeistern ist sehr reichhaltig. Unsere bibliographischen Angaben geben eine erste Orientierung zum Thema.
Sammlungseinblicke

Vûe de la Ville de Thoune

Der Eisenbahnhof in Baden = La cour du chemin de fer à Baden

La Chûte du Rhin à Lauffenburg

Kloster Wettingen

Der untere Gletscher im Grindelwald. im Cant: Bern

Les pierres sur le glacier de l'Aar

Vue de Berthoud

Histoire Naturelle, Vue du Glacier ou de la Montagne Glacée de Grindelwald, dans le Canton de Berne

Bern in der Eidtgnoschafft, an dem Wasser Aar gelegen, figuriert nach jhrer Gelegenheit

Berne

L'Abschwung du glacier de l'Aar

Glacier de l'Unter-Aar

La Ville de Berne du cote du Nord

Monsieur Desaussure son fils & ses guides arivant au glacier du Tacul au grand Géant où ils ont habité 17 Jours Sous des Tentes en Juillet 1788

The great Frozen Valley near Chamouny, in Savoy = La grande Vallée de Glace pres de Chamouny, en Savoie

Grand Viaduc sur la Sarine près Fribourg (Suisse)

Überschwemmung der Linth in Weesen

Eisenbahnbrücke über die Sitter bei St. Gallen

Vue prise au passage de la Furka Cant. d'Ury

Vue de Zurich avec le chemin de fer

La Cape aux Mousses

Sortie des Roches de Court

Source de la Birse

Martinet de Roche

Vue de la sortie de la Grande Galerie du côté de l'Italie

Vue de la Galerie et du Pont de Ganther

Vue Prise de la Flégère

Jungfrau

Der Rheinfall

Bey Airolo am Fusse des St Gotthard im Livinerthal

Berne

Vue de l'enfer près de la montagne de l'Oiseau et du glacier du Rhinwald

Vûe de la Ville de Thoune

Vue de Wesen

La Vallée de Lauterbrounn avec le Staubbach contre les Glaciers

Seconde Chûte du Staubbach en hyver, de sa droite

Glacier superieur de la Vallée du Grindelwald dans le Canton de Berne

Village de Hinter Rhin et source du Rhin

Stein sur le Rhin

Schaffhouse

Chute du Rhin

Chute du Rhin

Roflaschlucht

Pont de la Via-Mala

Reunion des 2 Rhins près Reichenau

Chateau de Freudenberg près Ragatz

Vue de la Villle de Bâle et de ses parties intérieures

Pont Tremola. Route du S. Gotthard

Vue du nouveau, et de l'ancien pont

Vue depuis la Gallerie d'Urnerloch, vers Andermatt, au pied du St. Gotthard

Prospect der Stadt Bern von der Morgenseite = Vue de la ville de Berne du côté du levant

Vûe dessinée à Mouri prés de Berne

La Ville de Berne du cote du Nord

Château de Nydau, au Canton de Berne

Vûe de la ville de Zürich, prise à l'auberge de l'épée

Herrn Hofmeisters Landgut & Fabrick im Lätten ohnweitt Zürich

Aussicht aus dem WirtsHaus zum Schwerdt in Zürich nach der Natur

Le moulin et le Pont de Moutru

Le moulin de Moutru prés du Lac de Geneve, route du chateau Chillon

Vue du Glacier inferieur du Grindelwald & des Montagnes Eiger & Fischerhörner

Vue du Glacier superieur du Grindelwald & du Mont Wetterhorn

Dans la Vallée de Kanderstäg

Le Glacier nommé Rosenlaui, à coté du Wetterhorn

Vûe de la Ville de St. Gall

Vue de la Ville de Schaffhousen

Vue de la Ville de Soleure

Schloss Worb

Aarelandschaft

Unterseen

Paysage près de Zurich

Sommet du St Gothard

Première source du Rhein postèrieur

Vue générale de Berne Vue prise de la Tour Goliath ou St. Christophe

Vue de la Mer de Glace et de l'Hopital de Blair du Sommet du Montanvert dans le mois d'Aoust 1781

Vue de la Source de L'Arveron

Basel

La ville de Vevey, du côté du midi

Moulin de Roches

Die Teufelsbrücke in der Schöllenenschlucht

Aaremündung bei Interlaken

Blick von der Kleinen Schanze gegen die Alpen

Schaffhouse

Le Glacier Superieur du Grindelwald & le Mont Wetterhorn

Oberer und Unterer Grindelwaldgletscher mit Mettenberg

Vue de la Sourse de l'Arveron prit près de Chamouny peint d'après nature

Vue de la Glaciere de Bosson, et une partie du Mont Blanc

Vue du Mont-Blanc, des Aiguilles du Midi, des Blaitieres, du Géant, du Glacier du Tacul, prise du Sommet du Rocher du Couvercle

Vue de la Cascade de Pissevache

Le retour de l’Alpage

Vue de Fluhlen, en Suisse.

Le Glacier inferieur du Grindelwald & le Mont Eiger

Unterseen mit Blick auf die Jungfrau

Descente du Hasliberg vers Meiringen

Park Elfenau bei Bern

La Neuveville

Vue du chateau et de la ville de Thoune

Auberge de Treib entre Beckenried et Brunnen, sur le Lac des quatre Cantons

Auberge de Treib entre Beckenried et Brunnen, sur le Lac des quatre Cantons

La Cava
